Der Internet Explorer von Microsoft weist massive Sicherheitsmängel auf
Aktuell weist der Internet Explorer von Microsoft massive Sicherheitsmängel auf.
Es sind praktisch alle Versionen des Internet Explorers (IE) betroffen: Über manipulierte Dateien, die Sie möglicherweise vertrauensvoll auf ihren Rechner laden oder öffnen wollen, erhält der Angreifer uneingeschränkten Zugriff auf Ihren Computer. Aktuell gibt es kein Update von Microsoft, um die Schwachstellen zu beheben. Zudem hat Microsoft das Supportende für den IE für Mitte August 2021 angekündigt.
Daher dar der Internet Explorer auf dienstlichen Geräten der FHWS ab sofort NICHT mehr verwendet werden.
Die technische Deaktivierung erfolgt am 01.03.2021.
Verwenden sie bitte aktuelle Versionen der Browser Edge, Firefox oder Chrome.
Falls sie den Internet Explorer als Standardbrowser einsetzen ändern, sie dies bitte entsprechend.
Die Vorgehensweise zur Deaktivierung des IE auf Geräten die für die Arbeit im Home Office eingesetzt werden, entnehmen sie bitte dieser Anleitung.
Wir bedanken uns, dass Sie mit Ihrem umsichtigen Verhalten zur Erhöhung der IT-Sicherheit an der FHWS beitragen.
Bei Rückfragen wenden sie sich bitte an den Helpdesk des ITSC.