Wichtige Sicherheitsempfehlungen
Zum Schutz der Daten auf den Servern des ITSC und den verbundenen Rechnern beachten Sie bitte die nachfolgenden Informationen zu SPAM-Filtern gegen unerwünschte Mails, Firewalls und FTP-Protokollen, Zertifikaten zur Verschlüsselung von Informationen sowie der Sicherheit Ihrer Kennwörter.
Zertifikate und Mailverschlüsselung
Die Anleitung zum Beantragen von Zertifikaten finden Sie im Intranet.
Informationssicherheit
Die THWS nimmt das Thema "Informationssicherheit" u.a. mit den Schutzzielen Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sehr ernst. Hier finden Sie weitere Informationen zur Beauftragten für Informationssicherheit und die Informationssicherheitsleitlinie.
Abwehr von Spam Mails
Alle E-Mails, die aus dem Internet, also von extern, an die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (xxxx@*.fhws.de/xxxx@*.thws.de) geschickt werden, durchlaufen zuvor einen sogenannten "Spam-Checker".
Der Spam-Checker bewertet nach heuristischen Verfahren die Wahrscheinlichkeit, nach der eine Mail als Spam-Mail einzuordnen ist.
Je mehr Sterne angegeben sind, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine Spam-Mail handelt.
Viele Mailprogramme ermöglichen durch Definition von Filterregeln, Header-Daten auszuwerten, und spamverdächtige Mails in ein extra Verzeichnis (Folder) zu verschieben oder auch sofort zu löschen.
Informationen zum Spam-Checker finden Sie in der Anleitung zum Spamcheck.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Personal des ITSC.