Drucken, Scannen, Kopieren
Zum WS 2019/20 ist das Druck- und Kopierkostenabrechnungssystem vom ITSC der Hochschule Würzburg-Schweinfurt auf das System Q-Pilot umgestellt worden.
Alle Transaktionen für dieses System laufen nach wie vor über den elektronischen Studierendenausweis.
Sie haben dadurch die Möglichkeit von jedem beliebigen PC aus, Druckaufträge auf dem Druckserver zu hinterlegen und diese an einem beliebigen der, dafür ausgestatteten Multifunktionsgerät als Ausdruck abzurufen. Weiterhin können Sie an den Multifunktionsgeräten auch kopieren und PDF Dateien von einem USB-Stick ausdrucken. Darüber hinaus können Sie mit den Multifunktionsgeräten Dokumente scannen und als jpg-Bilder bzw. als pdf-Datei auf dem Q-Pilot-Server ablegen. An jedem beliebigen PC mit Internetanschluss können Sie sich anschließend Ihre Scanndateien herunterladen.
Preise
Größe | Schwarz-weiß | Farbig |
---|---|---|
DIN A4 | 0,04 € | 0,20 € |
DIN A3 | 0,08 € | 0,40 € |
Standorte der Multifunktionsgeräte am Standort Würzburg
Friedrichstraße 17a:
Raum F.1.11 im PC-Pool (sw/ws)
Münzstraße 1:
Raum V.1.04 (sw/ws)
Münzstraße 12:
Raum M.-1.01 (Untergeschoss) (color und sw/ws)
Raum M.3.03 (3. Stock) (sw/ws)
Münzstraße 19:
Gang im EG (color und sw/ws)
Röntgenring 8:
Raum A.3.05 (color)
Treppenhaus C.1.01 (sw/ws)
Raum D.5.06 (color)
Sanderheinrichsleitenweg 20:
Raum I.2.22 (color und sw/ws)
Sanderring 8:
Bibliothek (sw/ws)
Standorte der Multifunktionsgeräte am Standort Schweinfurt
Ignaz-Schön-Straße 11:
Raum 1.E.08 2 Drucker hinter der Poststelle (sw/ws)
Raum 1.1.48 im PC-Pool (color)
Raum 1.1.49 im PC-Pool (sw/ws)
Raum 4.E.10 CAD-Labor (color)
Raum 5.U.08 im PC-Pool (color)
Raum 7.E.10 Bibliothek (sw/ws)
Konrad-Geiger-Straße 2 (Campus 2):
Raum 9.2.02 im PC-Pool (sw/ws)
Anmeldung in den PC-Pools / standortbezogene Nutzung
Um das Drucksystem in den PC-Pools verwenden zu können, müssen Sie sich an den Computern mit Ihrer K-Nummer anmelden.
Beachten Sie bitte, dass Druck- und Scanaufträge standortbezogen sind. D.h. bei Druckaufträgen verwenden Sie bitte die jeweilen Ausgabedrucker wo Sie diese erstellen wollen. Die eingescannten Dokumente finden Sie in dem Standortportal wieder, von welchem Sie diese erstellt haben. Im jeweiligen Portal können Sie die Scan- und Druckaufträge einsehen bzw. auch downloaden.
Portal Schweinfurt | Portal Würzburg (Anmeldung mit K-Nr./User und Kennwort)
Drucken vom eigenen Endgerät auf allen Q-Pilot Druckern
Hier finden Sie eine Beschreibung wie Sie von Ihrem PC / Smartphone etc. auf jeden beliebigen Q-Pilot-Terminal-Drucker der FHWS drucken können.
Ein Druck ist somit sowohl aus dem FHWS-Netzwerk heraus als auch von extern (z.B. von zu Hause) möglich und Sie können mit Ihrer FHWS-Karte die Ausdrucke an jedem Q-Pilot-Drucker(Terminal) ausführen.
Q-Pilot Benutzerservice: Portal Schweinfurt | Portal Würzburg (Anmeldung mit K-Nr./User und Kennwort)
Der webbasierte Q-Pilot Benutzerservice unterstützt nicht alle Druckfunktionen die auf einem PC der FHWS (z.B. in den PC-Pools) zur Verfügung stehen. Das sind Funktionen wie mehrere Seiten pro Blatt, Anzahl der Exemplare oder Schwarzweiß-Druck. Werden diese Funktionen benötigt, müssen die zu druckenden Dokumente vorher im gewünschten Format als PDF konvertiert werden. Anschließend kann das PDF über die "mobilePrint" Funktion des Q-Pilot Benutzerservice gedruckt werden.
Unter welchen Voraussetzungen kann ich ICPrint nutzen?
- Sie benötigen ein gültiges Benutzerkonto der HS Würzburg-Schweinfurt sowie einen zugehörigen Chipkarte (Studierendenausweis, Mitarbeiterkarte).
- Auf Ihrem PC müssen die Q-Pilot Druckertreiber installiert sein. Auf den PCs in den Rechnerpools sowie auf den PCs im Lesesaal sind die Druckertreiber bereits vorinstalliert. Für die Installation auf den Mitarbeiter-PCs wenden Sie sich bitte an ihren zuständigen EDV-Betreuer.
- Ihr PC muss sich im Datennetz der HS Würzburg-Schweinfurt befinden. (entweder per LAN oder WLAN auf dem Campus der Hochschule am Datennetz angeschlossen, oder von zu Hause aus per VPN mit dem Datennetz verbunden)
- Sie müssen an Ihrem PC mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet sein (dies ist z.B. im PC-Pool oder an einem Mitarbeiter-PC meist der Fall).
Hinweis
Bitte nutzen Sie die Drucker nicht für Massendruckerzeugnisse. Auch wenn 5000 Blatt beeindruckend klingen, wenn man beginnt, 400-seitige Skripten auszudrucken, reicht die Kapazität des Druckers für 12,5 Ausdrucke - und alle anderen Studierenden stehen dann, bis der Druckerdienst kommt, vor einem leeren Drucker. Für derartige Großaufträge gibt es Kopierdienste, welche die Kopien günstiger anfertigen, binden und auch noch direkt in den Hörsaal liefern.