FHWS Mail-Adresse
E-Mail-Konto am Laptop oder Desktop-PC einrichten
Anleitung für Windows: MS Outlook
Hier finden Sie eine Beschreibung für die Einrichtung eines Mailpostfachs mit MS Outlook für Rechner die sich in der fhws-Domäne (z.B. Laborgeräte) befinden.
Anleitung für Macintosh: MacMail / MS-Outlook
Hier finden Sie eine Beschreibung für die Einrichtung mit MacMail. Bitte beachten Sie, dass bei älteren MacMail-Versionen eventuell anstatt Vorname.Nachname@fhws.de folgende Mailadresse zu verwenden ist: "<kontoname>@webmail.fhws.de"
Hier finden Sie eine Beschreibung für die Einrichtung mit MS-Outlook für MAC.
E-Mail-Konto am Smartphone einrichten
Hier finden Sie Anleitungen wie Sie Ihr FHWS-Postfach als Exchange Konto in Ihr mobiles Endgerät einbinden können. Zu den Exchange-Funktionen gehören auch der Zugriff auf Ihren Kalender sowie die Einsicht auf geteilte Kalender.
Anleitung für Bedienstete der FHWS
Anleitung zum Einrichten eines FHWS-Postfachs mit Exchange ActiveSync (Für Android)
Anleitung zum Einrichten eines FHWS-Postfachs mit Exchange ActiveSync (Für MacOS)
Anleitung für Lehrbeauftragte der FHWS
Anleitung zum Einrichten eines FHWS-Postfachs mit Exchange ActiveSync (Für Android)
Anleitung zum Einrichten eines FHWS-Postfachs mit Exchange ActiveSync (Für MacOS)
E-Mail-Konto im Internet nutzen
Analog zu Ihrem privaten E-Mail-Konto z.B. bei GMX, WEB.de, T-Online u.a. können Sie Ihr FHWS-Postfach auch mit einem Web-Browser verwenden. Mit folgenden Link können Sie dieses aufrufen:
URL: https://webmail.fhws.de/owa
- als Benutzer verwenden Sie bitte Ihren "Username" (Bsp. "meier1")
- "Öffentlicher" oder "privater Rechner" entsprechend des genutzten Zugangs wählen. Wenn Sie "öffentlich" markieren, wird die Verbindung nach ca. 15 Minuten Untätigkeit automatisch getrennt, bei "privat" bleibt die Verbindung bestehen. Bitte verwenden Sie "Öffentlich" insbesondere an allen öffentlich zugänglichen Endgeräten wie z.B. in Internetcafes.
Informationen zu Ihrem E-Mail Konto
(Postfach)Profil neu anlegen.
Auf Grund unterschiedlicher Konstellationen kann es notwendig sein, das eigene Outlook-Postfachprofil neu anzulegen. Hier finden Sie eine entsprechende Anleitung zum anlegen eines neuen Outlook Postfachprofil.
Technische Zugangsdaten für IMAP und POP
Wenn Sie Ihre FHWS E-Mailadresse mit einem eigenen E-Mailclient und nicht nur über den Webmailer benutzen wollen, so sind folgende Parameter notwendig:
- IMAP: webmail.fhws.de - Port 993 - Verschlüsselungsmethode SSL
- POP: webmail.fhws.de - Port 995 - VerschlüsselungsmethodeSSL
- SMTP: webmail.fhws.de - Port 587 - Verschlüsselungsmethode TLS
- User: Windows Domänen-Benutzer
- Passwort: Windows Domänen-Kennwort
E-Mails zu einer anderen Adresse umleiten
Aus Gründen des Datenschutzes und der Informationssicherheit kann eine Kommunikation über nicht-FHWS-Mail-Adressen hochproblematisch sein.
Insbesondere wenn vertrauliche Gremienunterlagen, vertrauliche, noch nicht veröffentlichte Forschungsergebnisse oder auch allgemein personenbezogene Daten (z.B. aus der Personal-, Studierenden- oder Prüfungsverwaltung) verschickt werden, muss auf den Schutz dieser Daten geachtet werden.
Zudem kann ein Absender einer E-Mail an ein FHWS-Mitglied nicht überprüfen, ob eine E-Mail an eine private E-Mailadresse weitergeleitet wird und erwartet üblicherweise, dass die Vertraulichkeit gegeben ist.
Des Weiteren sind wir alle durch die gesetzlich verankerte Verschwiegenheitspflicht für Beamte und Angestellte verpflichtet, dienstliche Angelegenheiten vertraulich zu behandeln und vor fremdem Zugriff zu schützen.